Mathematik ist eine abstrakte Kunst, zu der nicht jeder Schüler den gleichen Zugang hat. Für den Erfolg in der Schule ist daher die richtige Lernmethode umso wichtiger.
Schuljahr 2025/2026
KW |
Physik 10 - Zeit Planung - 1. HJ |
Themen Inhalte & Aktivitäten
37 Einführung & Wiederholung 38 Test 1 - (Zeit: 30 Min.) am ..... ...... 2025 39 Kinematik 40 Kinematik 41 Kinematik 42 Klassenarbeit 1 - (Zeit: 75 Min.) |
SI-Einheiten, Bewegungsarten, Messwerterfassung, Diagrammverständnis Beschleunigte Bewegung Gleichförmige Bewegung Übungen zu Gleichförmige / beschleunigte Bewegung s-t- / v-t-Diagramme Übungen zu Diagramme Beschleunigung Übungen zu Beschleunigung am ..... ...... 2025 |
43 / 44 |
Herbstferien |
Themen Inhalte & Aktivitäten
45 Dynamik 46 Dynamik 47 Dynamik 48 Dynamik 49 Dynamik 50 Dynamik 51 Klassenarbeit 2- (Zeit: 75 Min.) am .... .... 2025 |
Newtonsche Gesetze Übungen zu Newtonsche Gesetze Trägheit Übungen zu Newtonsche Gesetze + Präsentationen
Kräfte Übungen zu Trägheit + Präsentationen Hangabtriebskraft Übungen zu Kräfte + Präsentationen Reibung Übungen zu Hangabtriebskraft+ Präsentationen Kraftpfeile Übungen und Experiment |
52 / 1 |
Weihnachtsferien |
KW |
Physik 10 - Zeit Planung - 2. HJ |
Themen Inhalte & Aktivitäten
2 Energie & Arbeit 3 Energie & Arbeit 4 Energie & Arbeit 5 Test 2 - (Zeit: 30 Min.) am .... . ..... . 2026 |
Arbeit und Leistung Übungen + Präsentationen Energieformen Übungen + Präsentationen Energieerhaltung und Wirkungsgrad Übungen + Präsentationen Übungen und Experiment |
6 |
Winterferien |
Themen Inhalte & Aktivitäten
7 Impuls & Stöße 8 Impuls & Stöße 9 Impuls & Stöße 10 Impuls & Stöße 11 Impuls & Stöße 12 Klassenarbeit 3 - (Zeit: 75 Min.) am ... ... .2026 13 Vorbereitung MSA - Mathe |
Impuls Übungen + Präsentationen Impulserhaltung Übungen + Präsentationen Elastischer Stoß (mit Versuchen) Übungen + Experiment + Präsentationen Unelastischer Stoß Übungen + Experiment + Präsentationen
Atomaufbau Experiment + Präsentationen
|
14 / 15 |
Osterferien |
Themen Inhalte & Aktivitäten
16 17 MSA 18 MSA 19 Kreisbewegung 20 Kreisbewegung 21 Freier Fall & schiefer Wurf 22 Freier Fall & schiefer Wurf 23 Kernphysik 24 Kernphysik 25 Test 2 - (Zeit: 30 Min.) am .... . ..... . 2026 26 27 |
Unterrichtsfreier Tag => ACHTUNG: Die schriftliche MSA-Prüfung in Mathematik in Brandenburg im Jahr 2026 findet am 29. April 2026 statt.
Zentripetalkraft Übungen, kleine Lernstand-kontrolle Geschwindigkeit bei Kreisbewegung und Alltagsanwendungen Gravitation Wurfparabel, Formeln herleiten/simulieren (ggf. GeoGebra, Applet-Versuche) Übungen + Präsentationen Aufbau Atomkern, radioaktive Strahlung Übungen + Präsentationen Halbwertszeit, Anwendungen (z. B. Medizin) Übungen + Präsentationen PRAKTIKUMSWOCHE PRAKTIKUMSWOCHE PRAKTIKUMSWOCHE
|
28 / 29 / 30 / 31 |
Sommerferien |